Zum Hauptinhalt springen
Für Menschen, welche die Schriftsprache beherrschen, gibt es Kommunikationshilfen mit Schrifteingabe. Die Eingabe erfolgt über eine Tastatur oder Scanning. Der Text kann vom Gesprächspartner gelesen werden oder über eine synthetische Sprachausgabe vorgelesen werden.
Allora 3
Das Allora ist ein handliches Sprachausgabegerät, das Kommunikation über Schriftsprache ermöglicht. Der Text wird über die Tastatur eingegeben und kann auf Tastendruck über die integrierten Lautsprecher wiedergegeben werden. Auf dem 8,8“ Touch-Bildschirm wird sowohl der eingegebene Text als auch die intelligente Wort- und Satzvorhersage angezeigt. Durch die Touchoption des Bildschirms ist ein hybrides Arbeiten möglich: Tastatur und Touchscreen können parallel zur Texteingabe verwendet werden. Da die Wortvorhersage nicht nur das gerade geschriebene Wort, sondern auch evtl. folgende Wörter anzeigt, kann die Schreibgeschwindigkeit enorm erhöht werden. Die Tastatur wurde beim Allora 3 etwas erweitert und bietet so mehr Funktionalität. In einer dunklen Umgebung können die Tasten optional beleuchtet werden und benötigen gegenüber dem Vorgängermodell eine geringere Druckkraft zum Auslösen. Bei motorischen Einschränkungen steht als Zubehör eine Fingerführung in 2 verschiedenen Höhen zur Verfügung. Die Sprachsynthese (wahlweise männlich oder weiblich) ist sehr klar und gut verständlich. Auf der Rückseite des Alloras befindet sich ein zweites Display, so dass Kommunikations-partner_innen die geschriebene Nachricht nicht nur hören, sondern auch lesen können. Ein weiteres sprachliches Highlight ist das integrierte Übersetzungstool, mit dem Text in andere Sprachen übersetzt werden kann. Dazu muss die entsprechende Übersetzungssprache auf dem Gerät installiert sein. Darüber hinaus verfügt das neue Allora über Bluetooth und Wifi Konnektivität. Externe Smartphones können über Bluetooth gekoppelt werden.
VOICEpad SC mit Predictable
VOICEpad SC Das VOICEpad SC ist eine leichte und mobile Kommunikationshilfe mit einer dynamischen Oberfläche. Durch sein robustes Gehäuse und eine Displayschutzfolie ist es im Kommunikationsalltag gut geschützt . Das Voicepad verfügt über integrierte Lautsprecher, einen Tragegriff und einen Tischaufsteller. Zum Lieferumfang gehören außerdem eine Transporttasche mit Tragegurt. Das Voicepad SC kann je nach Kommunikationsbedarf und kommunikativen Möglichkeiten mit verschiedenen Kommunikationsprogrammen ausgestattet werden. Das Spektrum reicht dabei von einfachen, selbst erstellten symbolbasierten Vokabularoberflächen über unterschiedlich komplexe Symbolvokabulare bis hin zu rein schriftbasierten Oberflächen bzw. gemischten Vokabularen mit Symbol- und Schrifteingabe. Derzeit ist das Voicepad SC mit folgenden Apps erhältlich: GoTalk Now MetaTalk PredictableTouchToTell Die Apps Book Creator und Photo Sync sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Nach Bedarf können weitere Anwendungen installiert werden. PREDICTABLE Das VOICEpad SC mit Predictable ist eine schriftbasierte Kommunikationshilfe auf Tabletbasis. Zur Schrifteingabe stehen verschiedene Tastaturlayouts (z.B. QWERTZ oder ABCDE) zur Verfügung sowie die Möglichkeit, Schriftart, Farbe und Größe einzustellen und an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Eine mitlernende Wortvorhersage ermöglicht eine schnelle Wortauswahl und hilft, eine höhere  Schreibgeschwindigkeit zu erlangen. Die Software lernt aus Ihren Nutzungsmustern und kann dadurch einfach und präzise hervorsagen was Sie als nächstes schreiben möchten. Häufig geschriebene Wörter werden schneller vorgeschlagen und ermöglichen so die Anpassung an den persönlichen Schreibstil. Die Größe der Wortvorhersage ist einstellbar. Wahlweise steht zusätzlich eine Rechtschreibprüfung, eine Autokorrektur und eine Autovervollständigung zur Verfügung. Häufige Aussagen oder Sätze können vorbereitet und in verschiedenen Kategorien gespeichert und verwaltet werden, sodass diese nicht immer wieder neu geschrieben werden müssen. Das Layout und das Raster können dabei individuell eingestellt werden. Außerdem beinhaltet Predictable sogenannte Emoticons die zum Text hinzugefügt werden können, beispielsweise um ein Lachen auszudrücken. Die Sprachausgabe verfügt über eine Auswahl verschiedener männlicher und weiblicher Stimmen und bietet Einstellungsmöglichkeiten wie Geschwindigkeit oder Tonhöhe. Insgesamt kann aus über 40 verschiedenen Sprachen ausgewählt werden. Die Wortvorhersage ist dann jeweils sprachtypisch. Als Bedienmethode steht neben der direkten Touchbedienung auch Scanning (über Bildschirmtipp oder Taster) sowie Kopfverfolgung zur Verfügung. Taster können mittels Bluetooth oder Adapter angeschlossen werden. Alternativ kann auch der Bildschirm als Taster verwendet werden.Predictable verfügt über eine Backup-Möglichkeit, um die Inhalte zu sichern.  
Lightwriter SL50
Der Lightwriter SL50 kombiniert die Funktionen der Lightwriter SL40-Reihe und verfügt somit über alle Funktionen in einem Gerät. So ist es möglich den Lightwriter SL50 über Bluetooth mit dem Handy zu verbinden und zu telefonieren, über das Gerät SMS zu versenden, oder geschriebene Texte über einen USB-Anschluss mit einem USB-Stick an den PC zu übertragen. Zudem können gespeicherte Wörter und Sätze auf einem USB-Stick gesichert werden. Der Lightwriter SL50 ist ein handliches, tragbares und auch optisch ansprechendes Gerät, das eine schnelle Kommunikation über Schriftsprache ermöglicht. Zudem hat der Lightwriter SL50 eine hochwertige Sprachausgabe, die sogar über das Telefon noch sehr gut zu verstehen ist. Ein zweites Display erleichtert die Kommunikation mit dem gegenübersitzenden Gesprächspartner. Häufig benutzte Sätze können unter Tasten bzw. Tastenkombinationen dauerhaft abgespeichert werden. Dieses Modell besitzt eine integrierte Tastatur, deren Druckempfindlichkeit mittels Verzögerungs- und Haltezeiten angepasst werden kann. Bei der Tastenanordnung kann zwischen QWERTZ oder ABC (jeweils für Links- und Rechtshänder) gewählt werden. Drei verschiedene Fingerführungen werden mitgeliefert und können bei Bedarf einfach und schnell gewechselt werden. Des Weiteren kann dieses Gerät auch mittels 1- oder 2-Taster-Scanning bedient werden und lässt sich so an die motorischen Fähigkeiten anpassen. Der Lightwriter SL50 besticht durch Funktionen wie das Versenden und Empfangen von SMS oder Telefonieren, einer Wort- und Satzvorhersage sowie das Übertragen von Texten an den PC. Die Wort- und Satzvorhersage verfügt über verschiedene Funktionen, die die Kommunikation beschleunigen. Im Gerät sind bereits einige häufig verwendete Wörter und Textbausteine gespeichert, die nach dem persönlichen Bedarf erweitert werden können. Zudem ist es möglich, Autotext-Einträge für häufige Satzteile, Namen usw. unter Abkürzungen zu speichern und so schneller abzurufen. Die Auto-Korrektur korrigiert automatisch einige allgemeine Tippfehler, auch hier können zusätzlich eigene Wörter gespeichert werden, bei denen man sich häufig verschreibt. Ebenso ist es möglich, alternative Betonungen für Wörter festzulegen, wie beispielsweise für Eigennamen. Im Notizbuch können längere Texte gespeichert, bearbeitet und über die Sprachausgabe wiedergegeben werden.